Becker | Apotheke 4.0 - Digitale Transformation der Vor-Ort-Apotheken | Buch | 978-3-658-49270-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Becker

Apotheke 4.0 - Digitale Transformation der Vor-Ort-Apotheken

Eine empirische Analyse der Digitalisierungsakzeptanz und deren Einflussfaktoren
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49270-0
Verlag: Springer

Eine empirische Analyse der Digitalisierungsakzeptanz und deren Einflussfaktoren

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

ISBN: 978-3-658-49270-0
Verlag: Springer


Dieses Open-Access-Buch richtet den Fokus auf die digitale Transformation der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland. Die Digitalisierung verändert das Gesundheitssystem grundlegend. Die Autorin beleuchtet die Perspektiven der Apothekenmitarbeiter*innen: Wie erleben sie den digitalen Wandel? Welche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz neuer Technologien, z. B. die Einführung des E-Rezepts? Und wie unterscheiden sich die Einstellungen zwischen Apotheker*innen, PTA und PKA?

Im Zentrum der Untersuchung steht das eigens entwickelte Digitalisierungsakzeptanzmodell (DiTAM), welches professionssoziologische Ansätze mit der Technikakzeptanzforschung verbindet. Auf Basis eines Mixed-Methods-Designs mit Interviews und einer quantitativen Vollerhebung in einer deutschen Großstadt zeigt die Studie: Digitale Tools, die zur Professionalisierung beitragen, stoßen auf hohe Zustimmung – insbesondere bei Apotheker*innen. Maßnahmen hingegen, die als Einschränkung professioneller Autonomie wahrgenommen werden, finden deutlich weniger Akzeptanz.

Die Ergebnisse liefern nicht nur wichtige Impulse für die sozialwissenschaftliche Forschung, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für Politik, Berufsverbände und Apothekeninhaber*innen, um die digitale Transformation in der Praxis erfolgreich zu gestalten.

Becker Apotheke 4.0 - Digitale Transformation der Vor-Ort-Apotheken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Vor-Ort-Apotheken im Fokus der Forschung.- Die Vor-Ort-Apotheke als Organisation und ihre Akteure.- Vor-Ort-Apotheken aus professionssoziologischer Sicht.- Aktuelle Herausforderungen für Vor-Ort-Apotheken.- Apotheke 4.0 – Digitale Transformation der Vor-Ort-Apotheken.- Akzeptanz der digitalen Transformation – Theoretische Modelle.- Empirie.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.


Judith Becker ist Apothekerin und Sozialwissenschaftlerin. Am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationssoziologie der TU Dortmund forscht sie zur digitalen Transformation des Gesundheitssystems.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.