E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook
Becker-Beck Soziale Interaktion in Gruppen
1997
ISBN: 978-3-322-91680-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Struktur- und Prozeßanalyse
E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook
Reihe: Beiträge zur psychologischen Forschung
ISBN: 978-3-322-91680-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung: Der Gnippeninteraktionsprozeß als zentraler Gegenstand der Kleingnippenforschung.- Einführung: Der Gnippeninteraktionsprozeß als zentraler Gegenstand der Kleingnippenforschung.- I: Theoretische Konzepte und Forschungsbefunde.- 1. Soziale Interaktion — konzeptueller Rahmen.- 2. Muster sozialer Interaktion in Gruppen — Forschungsstand.- II: Methoden der Interaktionsprozeßdiagnostik.- 3. Methoden der Datenerfassung: Eine erweiterte Form der Symlog- Interaktionskodierung als Beobachtungssystem.- 4. Methoden der Datenanalyse.- III: Empirie.- 5. Methodologische Voniberlegungen zur prozeßorientierten Klein- gnippenforschung: Einzelfalldiagnostik zwischen aristotelischer und galileischer Denkweise.- 6. Gruppeninteraktionsprozesse bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen.- 7. Gruppenstruktur und Interaktionsprozeß.- 8. Übergreifende Analyse von Interaktionsmustern in Diskussionsgruppen.- 9. Abschlußdiskussion und Ausblick.- Anhang A: Programmsystem “SASKIA” zur “Sequentiellen Analyse mit Symlog kodierter Interaktionen”.- Anhang B: Fragebogen zur Erfassung von Geschlechtsrollenvorstellungen.- Anhang C: Material zur Gruppendiskussion 2: Charakterisierung der vier Bewerber.