Becker | Jakob der Lügner | Sonstiges | 978-3-940018-23-6 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm

Becker

Jakob der Lügner


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-940018-23-6
Verlag: speak low

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm

ISBN: 978-3-940018-23-6
Verlag: speak low


Die Geschichte des Juden Jakob Heym, der im Ghetto einer polnischen Stadt
zum Lügner wird, um anderen Hoffnung zu schenken.

Die Rote Armee ist nur noch wenige hundert Kilometer entfernt, diese Meldung
hat Jakob zufällig vernommen. Mit der Aussicht auf baldige Befreiung wird
ein Morgen wieder vorstellbar, deshalb will Jakob die frohe Botschaft mit seinen
Mitgefangenen teilen. Damit sie ihm glauben, behauptet er, ein Radio zu besitzen. Weil die Ghettobewohner nun täglich mehr erfahren möchten, bleibt Jakob nichts anderes übrig, als weitere gute Nachrichten zu erfinden – was eine Reihe tragisch-komischer Ereignisse provoziert.

Jurek Beckers außerordentlicher Debütroman, 1969 erschienen, wurde in 23 Sprachen übersetzt und zwei Mal verfilmt. Nun liegt erstmals eine ungekürzte Lesung von »Jakob der Lügner« als Hörbuch vor.

Becker Jakob der Lügner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Becker, Jurek
Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 wurde Becker aus politischen Gründen vom Studium ausgeschlossen und ging an die Filmhochschule Babelsberg. Becker ist Autor zahlreicher Drehbücher. 1969 wurde sein erster Roman veröffentlicht – Jakob der Lügner wurde weltbekannt. Jurek Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold und dem Bundesverdienstkreuz.

Diehl, August
August Diehl studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin Schauspiel. Er ist in zahlreichen nationalen und internationalen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und war festes Ensemble-Mitglied des Burgtheaters in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.