Becker | Max Beckmann. Selbst- und Weltbild in den Themen "Caféhaus" und "Tanz" | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 373 Seiten

Becker Max Beckmann. Selbst- und Weltbild in den Themen "Caféhaus" und "Tanz"


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8288-5218-1
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 373 Seiten

ISBN: 978-3-8288-5218-1
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Max Beckmann zählt zu den großen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen ist Gegenstand zahlreicher Publikationen und Ausstellungen. Wenig bekannt ist hingegen die komplexe Bedeutung des Ortes 'Café' für den Menschen und Künstler Beckmann. Zeit seines Lebens verweilte Max Beckmann zahllose Stunden in Cafés, Bars, Nachtclubs, Hotelcafés und -restaurants. Das Nebeneinander von Geselligkeit und Anonymität faszinierte den Künstler: Es spiegelt die Ambivalenz seiner eigenen Persönlichkeit wider, die zwischen positiv empfundenem Alleinsein einerseits und bedrückender Einsamkeit andererseits schwankt. In der umfassenden Erforschung dieses Gefühls, das als grundlegendes Element in sein künstlerisches Schaffen einfließt, liegt die besondere Bedeutung des Motivs 'Café'. Die distanzierte und dokumentarische Beobachterfreude lässt Beckmann zum 'flâneur' des 20. Jahrhunderts werden und Zeugnis über das gesellschaftliche Lebensgefühl einer Epoche ablegen. Auf der Basis einer umfassenden Analyse von Leben und Werk offenbaren sich die Relevanz der 'Caféhaus'- und 'Tanz'-Szenen für sein Gesamtoeuvre und der Einfluss seiner Lebensumstände auf die Genese dieser Sujets. Zahlreiche Werke zum Motivkreis 'Caféhaus' und 'Tanz' werden hier erstmalig vorgestellt und abgebildet.

Becker Max Beckmann. Selbst- und Weltbild in den Themen "Caféhaus" und "Tanz" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.