Becker | Mitarbeiterbefragung als Wissensbilanz-Seismograph | Buch | 978-3-8370-5085-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Becker

Mitarbeiterbefragung als Wissensbilanz-Seismograph

Motivation und Zufriedenheit
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8370-5085-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Motivation und Zufriedenheit

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-3-8370-5085-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Für den Geschäftserfolg sind Mitarbeiter zu wichtig, um bezüglich deren Motivation und Zufriedenheit einfach zur Tagesordnung übergehen zu dürfen. Die hierzu verfügbaren Informationsquellen müssen daher nicht nur sorgsam gewählt, sondern ebenso sorgsam ein- und umgesetzt werden. Eine Möglichkeit bestünde im umfassenden Denkansatz einer Wissensbilanz, gepaart mit den hier angesprochenen Werkzeugen der Mitarbeiterbefragung.

Zwar hat man es in der Wissensbilanz vorwiegend mit qualitativen, manchmal als "weich" abqualifizierten Faktoren zu tun. Denn größere Akzeptenz wird meist nur Cent-genau darstellbaren Faktoren wie z.B.Umsatz, Gewinn u.a. beigemessen. Mit diesem Buch wurde angestrebt, diese beiden Werthaltungen miteinander anzusöhnen, indem auch für Faktoren wie "Zufriedenheit" und "Motivation" Darstellungsformen gewählt wurden, wie sie in Planungs- und Managementsystemen üblich sind.

Die Wissensbilanz unternimmt somit Anstrengungen, um sich in das Management-Berichtswesen zu integrieren und bietet hierfür u.a. auch Portfolio-Instrumente an. Nicht zuletzt ist die Mitarbeiterbefragung auch ein Marktforschungsinstrument für den Kunden "Mitarbeiter", um auch subjektive Stimmungen in der Belegschaft aufspüren zu können.

Becker Mitarbeiterbefragung als Wissensbilanz-Seismograph jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becker, Jörg
Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.

Jörg Becker:
Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.