Buch, Deutsch, Band 23, 270 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 714 g
Reihe: Materialien & Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens
Schuleinschreibebücher aus Niedersachsen. Textband
Buch, Deutsch, Band 23, 270 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 230 mm, Gewicht: 714 g
Reihe: Materialien & Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens
ISBN: 978-3-923675-47-0
Verlag: Stiftung Museumsdorf Cloppenburg
So sehr auch die Rechenbücher als unverwechselbare Einzelstücke gewürdigt zu werden verdienen, wirft ihre Untersuchung doch zugleich Licht auf die Tradition der Vermittlung elementarer Rechentechniken und die dabei verwendeten Aufgaben seit der Renaissancezeit, zu der insbesondere die Rechenbücher von Adam Ries in herausragendem Maße beigetragen haben.