Biologie, Medizinische Relevanz, Forschung, Taxonomie, Bestimmung und Bekämpfung
Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1298 g
ISBN: 978-3-662-69124-3
Verlag: Springer
In diesem Buch erläutern Wissenschaftler mit jahrzehntelanger Erfahrung in der angewandten Forschung über Stechmücken auf verständliche Weise deren Lebensweise, medizinische Relevanz sowie Methoden zu ihrer Bestimmung und Bekämpfung. Das Werk wendet sich an ein breites Publikum – von Studierenden und Behördenvertretern bis hin zu interessierten Laien, die mehr über Stechmücken erfahren möchten.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Epidemiologie, Medizinische Statistik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie
Weitere Infos & Material
Systematik der Stechmücken.- Biologie der Stechmücken.- Medizinische Bedeutung der Stechmücken.- Stechmückenforschung.- Morphologie der Stechmücken.- Bestimmungsschlüssel der Weibchen.- Bestimmungsschlüssel der Larven.- Unterfamilie Anophelinae.- Unterfamilie Culicinae.- Biologische Bekämpfung der Stechmücken .- Chemische Bekämpfung der Stechmücken.- Physikalische Bekämpfung der Stechmücken.- Umweltmanagement.- Genetische Bekämpfung der Stechmücken.- Individueller Schutz vor Stechmücken.- Die integrierte Stechmückenbekämpfung.- Klimawandel und Stechmücken.