Becker / Stadler | Fiktion und Wirkungsmacht | Buch | 978-3-85409-663-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Becker / Stadler

Fiktion und Wirkungsmacht

Texte zur Zukunft der Kulturpolitik IV
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-85409-663-4
Verlag: Löcker Verlag

Texte zur Zukunft der Kulturpolitik IV

Buch, Deutsch, 145 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-85409-663-4
Verlag: Löcker Verlag


Der vierte Band in der Reihe "Texte zur Zukunft der Kulturpolitik" untersucht Narrative auf ihre gesellschaftliche Wirkungsmacht und diskutiert die politischen Zusammenhänge von Fiktion und Fakten.
Erzählungen und Fiktionen sind aus der Kulturgeschichte nicht wegzudenken. Menschen verstehen die Welt durch Überlieferungen, die ihre Wirklichkeit abbilden. Beschreibungen von Möglichkeiten erhalten dabei den Vorzug gegenüber konkreten Optionen des menschlichen Handelns, wodurch sich narrative Fiktionen zu politischen Handlungssträngen verdichten.
Die Begründung einer Dominanz gesellschaftlicher Gruppen benötigt aber Legenden, die plausibel genug erscheinen, um den Glauben an ihre Wirklichkeit zu festigen. Die Rechtfertigung von sozialen und kulturellen Regeln wird durch Erzählungen gestützt. Handlungen basieren vor allem auf Beschreibungen, die individuelles Verhalten durch die Konstruktion der Schilderung beeinflussen und durch ein dramaturgisches Repertoire beschränken.
Mit Beiträgen von Konrad Becker, Elias Bierdel, Eva Horn, Fran Illich, Albrecht Koschorke, Peter Lamborn Wilson, Marion Löffler, Andrea Roedig, Ferdinand Schmatz, Hito Steyerl, Ove Sutter, Martin Wassermair und Sabine Zelger.

Becker / Stadler Fiktion und Wirkungsmacht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.