Becker | Standortökonomie weicher Faktoren | Buch | 978-3-8391-6981-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Booklet, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 166 g

Becker

Standortökonomie weicher Faktoren

Informationen für Standortakteure
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8391-6981-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Informationen für Standortakteure

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Booklet, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 166 g

ISBN: 978-3-8391-6981-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Dieser Standort-Lesebogen verdeutlicht eindrucksvoll, dass die Standortökonomie beileibe kein exotisches Thema mehr ist, sondern in den planenden Verwaltungen Aktivitäten effizient zu unterstützen vermag. Die Standortökonomie der "weichen" Faktoren zeigt auf, wie ein Standort in seinem Innern und seinen Außenbeziehungen funktioniert. Der Stellenwert relevanter Erfolgsfaktoren wird herausgearbeitet und damit die notwendige Voraussetzung für die Prioritätensetzung geschaffen. Es wird untersucht, wie gut ein Standort tatsächlich aufgestellt ist und wo sich durch Bündelung der Ressourcen zusätzliche Profilierungschancen auftun. Die Standortökonomie kann gleichzeitig als Moderator und Impulsgeber fungieren und für Transparenz und Nachvollziehbarkeit in komplizierten Debatten und Entscheidungsprozessen sorgen.

Becker Standortökonomie weicher Faktoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becker, Jörg
Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.

Jörg Becker:
Diplomkaufmann Jörg Becker, Managementerfahrungen u.a.: IKT-Wirtschaft, Internationale Consultingfirmen, Wissensintensive Unternehmen, Softwaremarketing. Managementinformation, Projektmanagement, Führungsseminare. SpG: Personalbilanz, Wissensmanagement, Startup-Betriebswirtschaft, Erfolgsplanung, Standortbilanz, Wirtschaftsförderung, Clustermanagement, Regionalmarketing. Verfasser: Reihe Standortbilanz-Lesebogen sowie Personalbilanz-Lesebogen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.