E-Book, Deutsch, 261 Seiten
Beckmann Genderbezogene Erschließungsprozesse in der Ökonomischen Bildung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95710-368-0
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zum Forschenden Lernen als Metamethode
E-Book, Deutsch, 261 Seiten
ISBN: 978-3-95710-368-0
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Beschäftigt man sich mit Testungen bezogen auf Wirtschaftswissen und -können sowie die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten in der Domäne Wirtschaft wird eines schnell deutlich: Nahezu alle Untersuchungen attestieren Frauen und Mädchen Defizite. Diese werden selten hinterfragt, sondern manifestieren ein ums andere Mal den Status Quo einer defizitorientierten Perspektive auf die Fähigkeiten von Frauen und Mädchen in der Ökonomischen Bildung. Hier setzt diese Arbeit an und strebt danach, die bisherige defizitorientierte Perspektive zu überwinden, indem sie einen konstruktivistischen Blick auf geschlechterdichotome Phänomene in der Ökonomischen Bildung wirft. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie Schülerinnen und Schüler sich aktiv Themen der Ökonomischen Bildung im Rahmen von Forschendem Lernen erschließen und welche genderbezogenen Konstrukte dabei zu Tage treten. Diese Erkenntnisse sollen es nicht nur ermöglichen, Rückschlüsse zu einer gendersensiblen Ökonomischen Bildung und der Dekonstruktion von Geschlechterdichotomien zu geben, vielmehr ergeben sich Anregungen, Schülerinnen für Ökonomie zu begeistern und damit bisher ungenutzte Potenziale zu fördern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Wirtschaftswissenschaften (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
1;Ann-Kathrin Beckmann: Genderbezogene Erschließungsprozesse in der Ökonomischen Bildung. Zum Forschenden Lernen als Metamethode;2
2;Vorwort;6
3;Geleitwort;8
4;Inhaltsverzeichnis;10
5;Abbildungsverzeichnis;14
6;Tabellenverzeichnis;16
7;Abkürzungsverzeichnis;17
8;1. Einleitung;18
9;2. Definitorische Konturierung zentraler Begriffe;33
10;3. Theoretischer Rahmen;40
11;4. Forschendes Lernen als Metamethode der Analyse genderspezifischer Erschließung in der Ökonomischen Bildung;72
12;5. Methodische Grundlagen und Forschungsdesign;98
13;6. Datenauswertung;141
14;7. Ergebnisdarstellung und -diskussion;156
15;8. Schlussbetrachtung;217
16;Literaturverzeichnis;223
17;Anhang;249