Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 288 g
Schöpfung und Endlichkeit im Zeitalter der Klimakatastrophe
Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 288 g
ISBN: 978-3-7887-2391-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Die Klimakatastrophe und die Bedrohung des ökologischen Gleichgewichts sind in den letzten Jahren zunehmend ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Gefragt sind politische Handlungsstrategien, aber auch individuelle Verantwortung und persönliche Verhaltensänderungen werden thematisiert. In diesem Band werden zentrale theologische Fragen wie etwa die nach Schöpfung und Endlichkeit erörtert, neuere ökologische Schöpfungstheologien vorgestellt und diskutiert und das Gespräch mit den Naturwissenschaften geführt. Mit Beiträgen von Michaela Bauks, Werner Busch, Hans Diefenbacher, Dirk Evers, Heino Falcke, Dieter Gerten, Claudia Janssen, Udo Kucharz, Gerhard Liedke, Andreas Lienkamp, Christian Link, Christoph Stüchelberger, Helmut Utzschneider, Michael Welker.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft