Bednarz / Fitz / Knüvener | Die mittelalterlichen Glasmalereien in Berlin und Brandenburg | Buch | 978-3-05-004688-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band XXII, 918 Seiten, Format (B × H): 262 mm x 333 mm, Gewicht: 5383 g

Reihe: Corpus Vitrearum Medii Aevi

Bednarz / Fitz / Knüvener

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Berlin und Brandenburg


im Versandschuber
ISBN: 978-3-05-004688-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band XXII, 918 Seiten, Format (B × H): 262 mm x 333 mm, Gewicht: 5383 g

Reihe: Corpus Vitrearum Medii Aevi

ISBN: 978-3-05-004688-4
Verlag: De Gruyter


Mit der Publikation sämtlicher mittelalterlicher Glasmalereien in Berlin und Brandenburg ist ein grundlegender Beitrag für die Bewertung einer bislang noch immer stiefmütterlich behandelten Region geleistet. Mit den Glasmalereien in der Marienkirche in Frankfurt (Oder), in Brandenburg an der Havel oder in der Wallfahrtskirche St. Nikolaus i n Bad Wilsnack sind Bestände aufgearbeitet, die mit zum Bedeutendsten zählen, was Brandenburg an Kunstschätzen aufzubieten hat. Mit den mittelalterlichen Glasmalereien des Berliner Kunstgewerbemuseums präsentiert der Band schließlich noch eine der bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Glasmalerei in der Bundesrepublik. Die Glasmalereien wurden für die Publikation nicht nur allesamt in aufwändigen Kampagnen abfotografiert, sie wurden bei dieser Gelegenheit auch auf ihren Erhaltungszustand hin untersucht, der in detaillierten Schemazeichnungen seinen Niederschlag fand. Eine Rekonstruktion der Bau- und Verglasungsgeschichte schafft zusammen mit der Analyse von Stil und Ikonographie den kunsthistorischen Rahmen, der in einem Anhang von fast 1400 Regesten begleitet wird. Die Publikation ist an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des Vorhabens Corpus Vitrearum Medii Aevi entstanden und damit Teil einer international angelegten Serie von Handbüchern.

Bednarz / Fitz / Knüvener Die mittelalterlichen Glasmalereien in Berlin und Brandenburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alt Krüssow, ehem. Wallfahrtskirche St. Anna; Kemnitz, Archiv der ev. Kirchengemeinde; Angermünde, ehem. Welk- und Heimatmuseum; Berlin, Dorfkirche Stralau; Berlin, Kunstgewerbemuseum; Berlin, Märkisches Museum; Brandenburg an der Havel, Dom St. Peter und Paul; Brandenburg an der Havel, Dommuseum des Domstifts Brandenburg; Brandenburg an der Havel, ehem. Dominikanerklosterkirche St. Pauli; Chorin, ehem. Zisterzienserkloster; Cottbus, Schloss Branitz; Frankendorf, Dorfkirche; Frankfurt (Oder), ehem. Hauptpfarrkirche St. Marien; Herzberg/Elster, Stadtkirche St. Marien; Jüterbog, Stadtpfarrkirche St. Nikolai; Lindena, Dorfkirche; Paretz, Dorfkirche



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.