Beelmann / Gehring / Kindermann | Schützen im System: Evaluation eines Präventionsansatzes gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen | Buch | 978-3-339-14168-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 72, 226 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Beelmann / Gehring / Kindermann

Schützen im System: Evaluation eines Präventionsansatzes gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-339-14168-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 72, 226 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

ISBN: 978-3-339-14168-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche lässt sich trotz aller präventiven Bemühungen vermutlich niemals vollständig beseitigen oder verhindern. Jedoch kann der Aufbau eines effektiven und nachhaltigen Kinderschutzsystems dazu beitragen, dass Risikofaktoren deutlich vermindert werden.

Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat ein nachhaltiges Präventionskonzept entwickelt und seit 2020 schrittweise umgesetzt. Im Rahmen einer Prozessevaluation erfolgte die wissenschaftliche Begleitung der Durchführung von drei zentralen Teilmaßnahmen sowie die Überprüfung der Zielerreichung und deren Wirksamkeit durch das Forschungsteam der Hochschule Bielefeld.

Die Einzelmaßnahmen hatten folgende Zielsetzungen:

(1) die Kompetenzentwicklung von Fachkräften und ehrenamtlich Tätigen im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Bereich in Bezug auf sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen,

(2) die Weiterbildung zur Erstellung und Anwendung von Kinderschutzkonzepten in den jeweiligen Einrichtungen. Und schließlich

(3) das Präventionsprogramm „Ziggy zeigt Zähne“ an Grundschulen, bei dem die Jungen und Mädchen lernen sollten, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und zu erkennen, wann eine Grenze überschritten wird, um sich dann entsprechend mitzuteilen und darüber reden zu können.

Das Ziel dabei war letztlich Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit und in ihren Handlungskompetenzen zu fördern, sodass sie weniger wahrscheinlich zu Opfern sexualisierter Gewalt werden und sich Täterstrategien leichter entziehen können.

Die Evaluationsergebnisse weisen deutlich darauf hin, dass alle drei Teilmaßnahmen dieses Präventionsansatzes als sehr geeignet erscheinen und einen relevanten Beitrag zu einem wirksamen Kinderschutzsystem leisten zu können.

Beelmann / Gehring / Kindermann Schützen im System: Evaluation eines Präventionsansatzes gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.