Beer | Lebenslang Morgenkreis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Beer Lebenslang Morgenkreis

Der ultimative Ratgeber für Grundschullehrer/innen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-407-63107-7
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der ultimative Ratgeber für Grundschullehrer/innen

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-407-63107-7
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Martin Beer ist einer der wenigen Männer, die sich als Lehrer in die Grundschule gewagt haben - und möchte diesen Zustand verändern: »Junge Männer, strömt in die Grundschulen! Ergreift den lustigsten und abwechslungsreichsten Beruf der Welt. Bewaffnet euch mit Zackenschere und Klebestift und sammelt Paninibildchen statt Aktienfonds.« Doch auch für alle (angehenden) Grundschullehrerinnen hat dieser »ultimative Ratgeber« einiges zu bieten: Der erste Teil ist autobiografisch angelegt: Von Beers fixer Idee, Grundschullehramt zu studieren, dem gemeinsamen Studium mit 110 Frauen bis hin zu den Anfangsjahren des Autors in vollkommen männerfreien Kollegien ist ebenso die Rede wie von den Kindern, deren Wortwitz und Verhalten immer wieder Anlass zu großem Erstaunen gibt. Im zweiten Teil wird von »A wie Anlauttabelle« bis »Z wie Zappelphilipp« auf alle grundschulrelevanten Themen Bezug genommen. Dabei stützen sich die Betrachtungen immer auf eigene Erfahrungen. Lehrbücher gibt es genug, werfen wir stattdessen gemeinsam einen Blick in die Praxis.

Martin Beer wurde 1977 in Frankfurt eingeschult. Seit 1996 unterrichtet er als einer der wenigen Männer an verschiedenen Grundschulen in Frankfurt und Offenbach.
Beer Lebenslang Morgenkreis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Post;9
2;Wie alles begann;11
2.1;Zivildienst;11
3;Das Studium;16
3.1;Wollknäuelwerfen;17
3.2;Von der Linie befreit;18
3.3;Rauchen;20
3.4;Praktikum;21
3.5;Prüfung;24
3.6;Warum Mann trotzdem Grundschullehramt studieren sollte;26
4;Das Referendariat;28
4.1;Ein Alptraum wird wahr;28
4.2;Dienstags wird gefrühstückt;31
4.3;Erste Eindrücke: von Kindern, Lehrern und Negerkirchen;33
4.4;Ein kleiner Portugiese;35
4.5;Unfreiwilliger Besuch;37
4.6;Der große Tag;40
5;Der erste Job;42
5.1;Anfangsjahre;45
6;A wie Anlauttabelle;49
6.1;Die reformpädagogische Methode: »Lesen durch Schreiben«;50
6.2;Die analytisch-synthetische Methode;51
7;B wie Buchstaben;54
8;C wie Comic Sans MS;57
9;D wie DaZ;59
10;E wie Elternabend;61
10.1;Hindernis 1: Die Gruppe;61
10.2;Hindernis 2: Der Termin;62
10.3;Hindernis 3: Die Eltern;62
10.4;Hindernis 4: Die Lehrerinnen;64
10.5;Hindernis 5: Ewige Streitthemen;65
11;F wie Förderplan;67
12;G wie Goldgeist;69
13;H wie Hurensohn;71
13.1;Kategorie 1: Flüche und einfache Schimpfwörter;72
13.2;Kategorie 2: Beleidigungen;73
13.3;Kategorie 3: Blutrache;74
14;I wie Internet;75
15;J wie Jungs;77
16;K wie Klassenfahrt;79
17;L wie Laminieren;84
18;M wie Mengenlehre;86
19;N wie Noten;88
20;O wie Ordnung;91
21;P wie Personal;93
21.1;Der Schulleiter;93
21.2;Die Schulsekretärin;95
21.3;Der Hausmeister;96
22;Q wie Qualitätssicherung;98
23;R wie Rituale;100
24;S wie Sexualkunde;103
25;T wie Türkisch für Anfänger;106
25.1;Italien;106
25.2;Türkei;106
25.3;Deutschland;107
25.4;England;109
25.5;Polen;109
26;U wie Unterricht;111
27;V wie Viren;114
28;W wie Wissenschaft;116
29;X wie Xylofon;118
30;X wie Y-Chromosom;120
30.1;Die Kolleginnen;120
30.2;Die Kollegen … oder besser: der Kollege;122
31;Z wie Zappelphilipp;124
32;Und nochmal A wie Abschlusskreis;127
33;Danksagung;129



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.