Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 249 g
Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 249 g
ISBN: 978-3-17-020554-3
Verlag: Kohlhammer
Die Begegnung zwischen Arzt und Patient ist komplex. Dies betrifft die grundlegende Asymmetrie in der Arzt-Patient-Beziehung, die, je nach Zeitgeist, von paternalistischen oder partizipativen Vorstellungen geprägt ist. Aber sie steht auch in institutionellen, bürokratischen und wirtschaftlichen Kontexten. Dieses praxisorientierte Buch ermöglicht die Reflexion der eigenen Position und die Annäherung an ein gemeinsames Behandlungsziel von Arzt und Patient. Durch Beispiele u. a. aus Gynäkologie, Psychiatrie und Onkologie werden konkrete Behandlungssituationen aus soziologischer Sicht aufgearbeitet, wodurch Spannungsfelder und Auswirkungen von Asymmetrien auf die Arzt-Patient-Beziehung erkennbar werden.
Zielgruppe
Studierende und Praktizierende der Medizin, der Gesundheits- und Pflegewissenschaften im ambulanten und stationären Bereich.