Behles | Das Altpörtel zu Speyer | Buch | 978-3-87320-323-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 323, 114 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Kunstgeschichte

Behles

Das Altpörtel zu Speyer

Ein Beitrag zur Baugeschichte der mittelalterlichen Stadttore.
3. Auflage 1978
ISBN: 978-3-87320-323-5
Verlag: Koerner, Valentin

Ein Beitrag zur Baugeschichte der mittelalterlichen Stadttore.

Buch, Deutsch, Band 323, 114 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-87320-323-5
Verlag: Koerner, Valentin


Mit der Einführung in die Geschichte der Stadt Speyer und ihrer Stadtbefestigungen wird nach einem Überblick über die Urkunden, Quellen und Literaturhinweise bewiesen, daß die das Altpörtel führende Stadtmauer eine staufische Befestigungsanlage ist. Darauf folgt die Geschichte des Altpörtels mit einem Versuch, den Namen zu deuten, die erste wissenschaftliche Bauaufnahme und eine umfassende Baubeschreibung mit Analyse des Materials und der Technik sowie Registrierung aller Steinmetzzeichen. In einer stilkritischen Untersuchung wird das Altpörtel abschließend mit gleichzeitigen Kunstwerken in und außerhalb Deutschlands verglichen.

Behles Das Altpörtel zu Speyer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.