Behmel | Der Uni-Ratgeber: Akademische Rhetorik | Buch | 978-3-8382-0430-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Behmel

Der Uni-Ratgeber: Akademische Rhetorik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8382-0430-7
Verlag: ibidem

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8382-0430-7
Verlag: ibidem


Es gehört zur akademischen Allgemeinbildung, Grundbegriffe der Rhetorik zu kennen und zu beherrschen. Der mündliche Vortrag wissenschaftlicher Inhalte und die Auseinandersetzung mit Kollegen sind zentrale Betätigungsfelder in der Wissenschaft und im akademischen Betrieb. Je besser die Kenntnis von den Gesetzmäßigkeiten dieser Betätigungsfelder ist, desto besser sind auch die Chancen derjeniger, die darin bestehen wollen. Rhetorik ist eine Grundvoraussetzung wissenschaftlicher Arbeit.
Rhetorik in der Universität unterscheidet sich in einigen zentralen Punkten von anderen Formen der Redekunst etwa in der Politik oder der Wirtschaft, wo es um den Verkauf von Produkten, um die Überzeugung von Kunden, die Abwehr gegnerischer Parteien und deren Argumente geht. Wissenschaftliche Rhetorik hat zwei besondere Merkmale. Des Weiteren ist wissenschaftliche Sprache hochgradig formalisiert. Das bedeutet, dass die wissenschaftliche Redeweise sich bestimmter Formen bedient, die man erlernen kann – und muss.
Das vorliegende Handbuch zeigt auf, welche formalen Aspekte im wissenschaftlichen Disput und bei Vorträgen einzuhalten sind. Beherrschen Sie diese rhetorischen Grundlagen, demonstrieren Sie, dass Sie mit der akademischen Arbeitsweise vertraut sind. Darin liegt ein Schlüssel zum Erfolg an der Universität.
Jeder, der wissenschaftlich arbeitet, findet in diesem Ratgeber Nützliches.

Behmel Der Uni-Ratgeber: Akademische Rhetorik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.