Buch, Deutsch, Band 77, 554 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 850 g
Biographische Erzählungen ostdeutscher Professor*innen
Buch, Deutsch, Band 77, 554 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 850 g
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede
ISBN: 978-3-8376-6419-5
Verlag: Transcript Verlag
Nach 1989 kam es an ostdeutschen Hochschulen zu einer Systemtransformation und Anpassung an die westdeutsche Hochschullandschaft. Neben personellen Erneuerungen gab es auch strukturelle Veränderungen der Bildungsziele sowie einen Wandel der Aufstiegskriterien und -möglichkeiten. In ihren autobiographischen Texten zeichnen Professor*innen aus der ehemaligen DDR und Ostdeutschland diesen Umbruch nach. Dabei wird deutlich, wie sich die 'Ungleichheitsregime' veränderten, die nicht nur mit Diskriminierungen einhergehen, sondern auch mit der Konstruktion bestimmter Idealtypen von Wissenschaftskarrieren.