Beier | Ein Leben im Revier (1927-2006) | Buch | 978-3-89966-171-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 430 Seiten, PB, Format (B × H): 127 mm x 200 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zeitzeugen - Zeitdokumente

Beier

Ein Leben im Revier (1927-2006)


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89966-171-2
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Band 13, 430 Seiten, PB, Format (B × H): 127 mm x 200 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zeitzeugen - Zeitdokumente

ISBN: 978-3-89966-171-2
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag


Die Großeltern wurden um 1900 aus Preußen zur Kamenener Zeche Monopol angeworben. Ernst Beier wuchs in einer Zechensiedlung auf. Er beschreibt in diesem Buch seine Vorschulzeit in der Weimarer Republik, seine Schul-, Lehr- und Militärdienstzeit im Dritten Reich. In seiner Lehrzeit befasste er sich intensiv mit der Umwandlung von Kohlen in Treibstoffe. Die Entwicklung der dazu angewandten Techniken verfolgt er bis zum heutigen Tage. Nach Bergschul- und Hochschulstudium machte Beier Karriere als Bergschullehrer, Ingenieurschuldozent, Professor, Dekan, Rektor und Institutsleiter. Nach seiner Pensionierung engagierte er sich stark ehrenamtlich. Er wurde mit dem Bundesverdienst-kreuz geehrt. Beier berichtet in dieser Autobiographie aus diesem reichen Leben - fachkundig und auf eine erfrischende Art unterhaltsam. Er lässt das vorige Jahrhundert wieder lebendig werden, untermauert auch mit hilfreichen Anmerkungen.

Beier Ein Leben im Revier (1927-2006) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.