Beirne | Hogarth's Art of Animal Cruelty | Buch | 978-1-137-44720-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 128 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 2814 g

Beirne

Hogarth's Art of Animal Cruelty

Satire, Suffering and Pictorial Propaganda
2015. Auflage 2014
ISBN: 978-1-137-44720-3
Verlag: Palgrave MacMillan UK

Satire, Suffering and Pictorial Propaganda

Buch, Englisch, 128 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 2814 g

ISBN: 978-1-137-44720-3
Verlag: Palgrave MacMillan UK


This book analyses the animal images used in William Hogarth's art, demonstrating how animals were variously depicted as hybrids, edibles, companions, emblems of satire and objects of cruelty. Beirne offers an important assessment of how Hogarth's various audiences reacted to his gruesome images and ultimately what was meant by 'cruelty'.

Beirne Hogarth's Art of Animal Cruelty jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introduction 2. Seeing Hogarth's Animal Images 3. Hogarth's Four Stages of Cruelty 4. After Hogarth


Piers Beirne is Professor of Sociology and Legal Studies at the University of Southern Maine. He is the author of Inventing Criminology (1993) and Confronting Animal Abuse (2009) and the recipient of several awards and fellowships in England, Ireland and the United States. He is the founding co-editor of the journal Theoretical Criminology.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.