Beißwenger / Gredel / Lemnitzer | Korpusgestützte Sprachanalyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 88, 438 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

Beißwenger / Gredel / Lemnitzer Korpusgestützte Sprachanalyse

Grundlagen, Anwendungen und Analysen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8233-9610-9
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Anwendungen und Analysen

E-Book, Deutsch, Band 88, 438 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

ISBN: 978-3-8233-9610-9
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Arbeit mit digitalen Daten und empirischen Methoden hat die Möglichkeiten intersubjektiv nachprüfbarer Forschung und Theoriebildung in der Linguistik wie in kaum einer anderen geisteswissenschaftlichen Disziplin verändert. Der Linguistik steht heute eine beeindruckende Anzahl hochwertiger Korpusressourcen zur Verfügung, um Fragestellungen ausgehend vom tatsächlichen Sprachgebrauch in gesprochener und geschriebener Sprache zu bearbeiten und Hypothesen datengestützt zu überprüfen. Dabei ergeben sich vielfältige Vernetzungen zu den Nachbardisziplinen Computerlinguistik und Sprachtechnologie und zum Programm der Digital Humanities. Dieser Band bietet Einblicke in Grundlagenfragen, aktuelle Forschungsarbeiten und Entwicklungen im Bereich der korpusgestützten Sprachanalyse - von den theoretischen Grundlagen über die Beschreibung einzelner Korpora und Werkzeuge bis hin zu korpusgestützten Fallstudien und zum Einsatz von Korpora in Lehre und Unterricht. Die 25 Beiträge reflektieren den Stand der gegenwärtigen Forschung und sind nicht nur für Expertinnen und Experten, sondern auch für fortgeschrittene Studierende der Linguistik mit einschlägigem fachlichen Interesse verständlich.

Prof. Dr. Michael Beißwenger ist Universitätsprofessor für Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Prof. Dr. Eva Gredel ist Juniorprofessorin für Germanistische Linguistik an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Lothar Lemnitzer leitet die lexikographischen Arbeiten am Zentrum für digitale Lexikographie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. PD Dr. Roman Schneider leitet den Programmbereich Sprachinformationssysteme am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim

Beißwenger / Gredel / Lemnitzer Korpusgestützte Sprachanalyse jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.