Buch, Deutsch, Band 2, 642 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 794 g
Reihe: Alber Theologie
Buch, Deutsch, Band 2, 642 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 794 g
Reihe: Alber Theologie
ISBN: 978-3-495-99479-5
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Der Hebräerbrief präsentiert eine einzigartige Eschatologie zwischen Raum und Zeit, eingebettet in eine kunstvolle Symbiose aus philosophischen und theologischen Gedanken. Der Verfasser entwickelt innerhalb des Neuen Testaments eine ganz eigene Eschatologie. Ihre Eigenart äußert sich in der Verschränkung von perfektischen, präsentischen und futurischen Aussagen. Ihre Interpretation leidet unter der Schwierigkeit, die Verschränkung dieser Aussagen und ihr Verhältnis zueinander zu erfassen. Dieser Herausforderung stellt sich das vorliegende Buch. In einer exegetischen Fallstudie des Primärtextes (Hebr. 1–13) untersucht die Autorin relevante Aussagen zum Zeit- und Raumverständnis unter Berücksichtigung ihrer komplementären Beziehung.