Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 619 g
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 619 g
Reihe: Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-486-24293-5
Verlag: De Gruyter
Politische Kulturen und Außenpolitiken der wichtigsten Staaten und der bedeutsamsten politisch-geographischen Räume werden verglichen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung und Fragestellung. Japan: verletzte Ehre? Der eingemauerte Koloß, oder: Die in sich ruhende Kugel China. Rußland: Das Dritte Rom. Deutschland und Frankreich: Kultur oder Zivilisation? England: Handel und Wandel. Sekten werden zur Weltmacht: Die Vereinigten Staaten von Gottes Gnaden. Lateinamerika: Eroberer ohne Land. Der Nahost-Konflikt: clash of civilizations? Staatenwelt ohne Struktur: Schwarz-Afrika. Indien: Gott und Gewalt. Schlußwort: Gottes Garten der Kulturen.