E-Book, Deutsch, 244 Seiten
Reihe: Randgebiete des Sozialen
Bender / Schnurnberger Zwischen Sehen und Nicht-Sehen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-4766-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine wahrnehmungs- und lebensweltanalytische Ethnographie zur Situation von Menschen mit Sehbeeinträchtigung im Alter
E-Book, Deutsch, 244 Seiten
Reihe: Randgebiete des Sozialen
ISBN: 978-3-7799-4766-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Carsten Bender, Jg. 1979, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dortmund am Institut für Soziologie (Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie) sowie am Zentrum für Hochschulbildung (Bereich Behinderung und Studium).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Begleitwort / Renate Walthes und Ronald Hitzler;10
3;Kapitel 1: Eine Einführung / Carsten Bender und Marion Schnurnberger;14
4;Kapitel 2: Perspektiven zur Erforschung der Situation von Menschen mit Sehbeeinträchtigung im Alter / Carsten Bender;21
4.1;2.1 Die psychogerontologische Perspektive;21
4.2;2.2 Zur Bedeutung der lebenswelttheoretischen Perspektive in den Rehabilitationswissenschaften;36
5;Kapitel 3: Wahrnehmungs- und Wirklichkeitskonstruktionen bei Sehbeeinträchtigung im Alter / Carsten Bender und Marion Schnurnberger;41
5.1;3.1 Der lebenswelttheoretische Zugang (C.B.);42
5.2;3.2 Der wahrnehmungstheoretische Zugang: die Theorie der virtuellen Bewegung von Melchior Palágyi (M.S.);65
6;Kapitel 4: Studiendesign / Carsten Bender und Marion Schnurnberger;97
6.1;4.1 Zum Forschungsprogramm der lebensweltanalytischen Ethnographie;97
6.2;4.2 Datengenerierung;100
6.3;4.3 Datenauswertung;114
7;Kapitel 5: Vier typische Fallgeschichten zwischen Sehen und Nicht-Sehen / Carsten Bender und Marion Schnurnberger;124
7.1;5.1 Zur Logik der Falldarstellung (M.S.);125
7.2;5.2 Falltypen;126
8;Kapitel 6: Vergleichende Analyse der Falltypen / Carsten Bender und Marion Schnurnberger;193
8.1;6.1 Strukturen der Wahrnehmungssituation (M.S.);194
8.2;6.2 Strukturen der sozialen Erfahrung (C.B.);216
9;Kapitel 7: Soziale Wahrnehmungssituationen zwischen Sehen und Nicht-Sehen / Carsten Bender und Marion Schnurnberger;229
10;Literaturverzeichnis;236