Bendixen | PatchWords | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Bendixen PatchWords

reloaded
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-9400-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

reloaded

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

ISBN: 978-3-7412-9400-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein romantisches Dinner entwickelt sich völlig anders als gedacht, eine neue Spielshow verlangt ihren Kandidaten alles ab, ein geläuterter Ex-Knacki wird zu einem letzten Auftrag erpresst und der G7-Gipfel verlief vielleicht ganz anders, als man uns weismachen möchte ... "PatchWords reloaded" von Britta Bendixen bietet spannende Krimis, rührende Dramen und amüsante, stets mit einem Augenzwinkern erzählte Geschichten für zwischendurch. Die Themanvielfalt dieser unterhaltsamen Lektüre verspricht ein kurzweiliges Lesevergnügen für jeden!

Britta Bendixen kam 2012 zum Schreiben. 2014 veröffentlichte sie im Boyens Buchverlag den Ostsee-Krimi "Höllisch heiß". Eine Fortsetzung erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2017. Zudem schreibt sie Kurzgeschichten, von denen viele in Anthologien erschienen sind. Eine Sammlung von Anekdoten und Kurzgeschichten über ihre Heimatstadt Flensburg (Titel: "Um drei bei Eduscho") erscheint im September 2016 im Wartberg Verlag. Britta Bendixen lebt mit ihrer Familie in Handewitt bei Flensburg.

Bendixen PatchWords jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Blütengeflüster
Die Tür des Restaurants gab ein leise quietschendes Geräusch von sich, als sie eintrat. „Marie! Hier bin ich.“ Marie wandte den Kopf und sah ihre beste Freundin winkend an einem Tisch am Fenster sitzen. „Hier war ich noch nie“, gestand sie, nachdem sie Eva begrüßt und sich hingesetzt hatte. „Der Laden ist klasse“, sagte Eva. „Ich war schon oft hier. Tolles Essen, netter Service.“ Marie sah sich um. Das Restaurant war gemütlich eingerichtet und gut besucht. Eva beugte sich vor. „Jetzt erzähl. Wie war der Mallorca-Urlaub?“ „Sehr schön, obwohl Daniel nicht mitfahren konnte. Aber vielleicht können wir die Flitterwochen dort verbringen.“ Ein Kellner trat an ihren Tisch. Er hatte strohblonde, verwuschelte Haare und blitzende blaue Augen. „Hallo. Haben Sie sich schon entschieden?“ „Ich nehme den Blütensalat mit Putenbruststreifen“, sagte Eva. „Und ein Mineralwasser.“ „Blütensalat?“, wunderte sich Marie und überflog die Speisekarte. „Was ist das denn?“ „Oh, der ist köstlich, du musst ihn unbedingt probieren. Essbare Blüten sind der letzte Schrei.“ „Wenn du meinst …. Also gut, warum nicht.“ Marie klappte die Karte zu und wandte sich an den Kellner. „Das nehme ich auch.“ „Gute Wahl“, nickte er und lächelte ihr zu. Zwanzig Minuten später wurde das Essen serviert. Nach einem prüfenden Blick auf den bunten Teller spießte Marie eine orangefarbene Blüte auf. „Sieh mal, Eva, so eine hast du gar nicht.“ „Sicher schmeckt sie trotzdem“, beruhigte ihre Freundin sie. Gespannt schob sich Marie die Blüte in den Mund und begann vorsichtig zu kauen. Sie schmeckte wirklich gut. Eva trank einen Schluck Mineralwasser. „Hat Daniel dich denn gestern angemessen empfangen?“ Marie nickte langsam. „Er schien sich zu freuen und hat Spaghetti für uns gekocht.“ Eva hob verwundert eine ihrer perfekt geschwungenen Augenbrauen. „Er schien sich zu freuen?“ „Na ja, er war mit seinen Gedanken oft woanders. Bestimmt bei der Arbeit. Diese Kampagne hat es in sich, schließlich konnte er deswegen nicht mal seinen Urlaub antreten. Sicher gibt es Probleme, mit denen er mich nicht belasten will.“ Eva senkte den Blick auf ihren Teller und stocherte im Salat herum. „Gut möglich.“ Wie naiv sie doch ist. Was wird sie wohl sagen, wenn sie erfährt, dass Daniel, statt mit ihr nach Mallorca zu fliegen, mit mir nach Sylt gefahren ist? Verwirrt blinzelnd betrachtete Marie ihre Freundin. „Was hast du gesagt?“ Eva hob den Kopf. „Ich sagte: Gut möglich, dass er dich nicht mit seinen Problemen belasten will.“ „Hast du nicht noch etwas mehr gesagt? Irgendwas mit Mallorca und … Sylt?“ Eva schüttelte nachdenklich den Kopf. „Nein. Bestimmt nicht.“ Hab ich etwa laut gedacht? Hoppla, ich muss besser aufpassen! Marie starrte ihre Freundin mit offenem Mund an. Eva legte ihre Gabel hin und ergriff die Hand ihrer Freundin. „Marie, Liebes, was ist denn auf einmal mit dir? Du bist ja ganz bleich.“ Besonders braun ist sie im Urlaub sowieso nicht geworden. Hat sich wahrscheinlich nur im Schatten aufgehalten. Na ja, empfindlich war sie ja schon immer. Marie entzog Eva ihre Hand und stand auf. „Ich glaube, ich – muss mal zur Toilette.“ „Tu das.“ Eva lehnte sich zurück. Hoffentlich hat sie keinen Virus aus Spanien mitgebracht. Ich muss mir gleich mal die Hände waschen gehen. Marie sah die Frau auf der anderen Seite des Tisches an wie eine Fremde. „Entschuldige mich“, murmelte sie und ging mit weichen Knien auf die Waschräume zu. Sie schloss sich in eine der Kabinen ein, ließ sich auf den Toilettendeckel sinken und versuchte herauszufinden, was gerade geschehen war. War das ein kosmischer Scherz? Wieso konnte sie hören, was Eva dachte? Und was sollte der Unsinn, dass Daniel mit ihr auf Sylt gewesen sei? Er mochte sie nicht mal besonders und nannte sie immer nur ‚die zickige Eva‘. Marie massierte sich die Schläfen. Gedankenlesen! Das war doch verrückt. Hatte sie sich irgendwann den Kopf angeschlagen und diese akustischen Halluzinationen waren die Folge einer nicht auskurierten Gehirnerschütterung? Hoffentlich war es so. Die Dinge, die sie zu hören geglaubt hatte, waren erniedrigend und boshaft gewesen. Und Eva war doch schließlich seit langer Zeit ihre beste Freundin. Hatte sie sich all die Jahre in ihr getäuscht? Das konnte nicht sein. Sicher war das eben nur Einbildung gewesen. Das war die einzige vernünftige Erklärung für dieses … diesen … was auch immer das war. Sie wollte gerade aufstehen, als sich die Tür zu den Toiletten öffnete. Jemand näherte sich und verschwand in der Kabine neben Marie. Sie rührte sich nicht, ohne zu wissen, warum. Sie hörte, wie die Tür verriegelt wurde, dann das Rascheln von Kleidungsstücken und ein leises Seufzen. Gleich werde ich es ihm sagen. Oh Gott, ich wünschte, ich wüsste, wie er reagiert. Wenn er mich zu einer Abtreibung überreden will, drehe ich ihm den Hals um. Marie starrte mir aufgerissenen Augen an die Kabinenwand. Offenbar konnte sie doch Gedanken lesen, nicht nur Evas, sondern auch die von anderen. Das war zuviel! Mit zitternden Fingern betätigte sie die Spülung und verließ eilig den Waschraum. Der blonde Kellner kam ihr entgegen. Ah, da ist die hübsche Dunkle ja wieder. Aber warum sieht sie so verstört aus? „Geht es Ihnen gut?“, fragte er besorgt. „Ist der Salat nicht in Ordnung?“ Marie starrte ihn an. „Doch, er ist … danke. Alles gut“, stammelte sie und ging weiter. Alles gut!? Nichts war gut, absolut gar nichts! Eva sah ihr mitleidig entgegen. „Geht’s dir besser?“ Was hat sie denn nur? Sie sieht ja furchtbar aus. „Danke“, murmelte Marie verärgert und ließ sich auf ihren Stuhl sinken. „Mir ist wohl was auf den Magen geschlagen.“ Vermutlich deine hinterhältige Verlogenheit! Sie widmete sich wieder ihrem Salat und beobachtete aus den Augenwinkeln ihre Freundin, die genüsslich ihren Salat verspeiste. Dabei hielt Marie die Ohren gespitzt. Sie brauchte nicht lange zu warten. Hoffentlich sagt Daniel ihr bald die Wahrheit. Ich halte diese Heuchelei nicht mehr lange aus. Nach Feierabend werde ich ihn anrufen und … ach, Mist, dann ist Marie ja zu Hause und wir können nicht reden. So geht es nicht weiter, ich … „Was hat sich denn bei dir in der letzten Woche so getan?“, fragte Marie und rang sich ein Lächeln ab. Sie hatte Evas Gedanken einfach unterbrechen müssen. Noch eine Unverschämtheit mehr und sie wäre ihrer ‚besten Freundin‘ an die Kehle gesprungen! „Oh, nicht viel. Alles wie immer.“ Eva sah auf ihre Armbanduhr, trank ihr Glas leer und tupfte sich den Mund mit einer Serviette ab. „Du, tut mir leid, aber ich muss los, meine Mittagspause ist gleich vorbei.“ Sie stand auf und gab Marie einen Kuss auf die Wange. Genau wie Judas, dachte Marie angewidert.
Erst am späten Nachmittag kam sie zu Hause an. Sie war noch im Stadtpark spazieren gegangen, und wenn jemand an ihr vorbei gekommen war, hatte sie auch dessen Gedanken gehört. Wo kam diese plötzliche Fähigkeit her, zum Kuckuck? Sie sah wieder den netten Kellner vor sich, hörte ihn fragen, ob der Salat nicht in Ordnung sei. Der Salat! Lag es daran, an diesen Blüten? Vielleicht an der einen, die Eva nicht gehabt hatte? Sie hörte Daniels Schlüssel im Schloss. Langsam stand sie auf und ging ihm entgegen. Ihr Herz raste. „Hi, Schatz“, sagte er fröhlich, schloss die Tür und gab ihr einen Kuss. Noch ein Judas , schoss es Marie durch den Kopf. „Wie war dein letzter Urlaubstag?“ Sie sieht aus, als hätte sie schlechte Laune. Das kann ich jetzt echt nicht brauchen. „Sehr interessant“, sagte Marie langsam. „Ich habe mit Eva zu Mittag gegessen.“ Er legte seinen Schlüssel auf die Kommode und stellte seine Aktentasche daneben. „Wie geht‘s ihr?“ ‚Interessant‘ hat sie gesagt. Das klingt nicht gut. Hat Eva etwa gebeichtet? Hoffentlich nicht! Marie verschränkte die Arme, um sich davon abzuhalten, auf ihn loszugehen. Es stimmte also. Ein kleiner Teil von ihr hatte noch immer gehofft, dass alles nur ein schrecklicher Irrtum war. Sie biss sich auf die Unterlippe, um nicht vor Wut und Enttäuschung aufzuschreien. „Es geht ihr prima“, brachte sie mühsam hervor. „Sie ist offensichtlich frisch verliebt.“ „Aha. Soso.“ Daniel sah an ihr vorbei in die Küche und rieb sich die Hände. „Was gibt es zu essen?“ Marie hätte ihn am liebsten erwürgt. „Wie wäre es mit knusprigem Lumpbraten und zarten Beschissböhnchen?“,...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.