E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: Hausgemacht
Beneš-Oeller / Benes-Oeller Gepflegt
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8404-6504-8
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Naturkosmetik für Schönheit und Wohlbefinden
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: Hausgemacht
ISBN: 978-3-8404-6504-8
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Ein Praxisbuch für die Herstellung von Kosmetikprodukten aus dem eigenen Garten.
Viele Pflanzen im eigenen Garten sehen nicht nur hübsch aus, sie enthalten auch Inhaltsstoffe, die wir uns für die Herstellung von Naturkosmetik zunutze machen können.
Mithilfe praktischer Anleitungen entstehen natürliche Kosmetika, die die Haut schonen und zugleich verwöhnen.
Margit Benes-Oeller studierte Landschaftsplanung und -pflege an der Universität für Bodenkultur in Wien. Lange Zeit als freischaffende Landschaftsplanerin tätig, arbeitet sie seit über zehn Jahren auch als Fachautorin bzw. Chefredakteurin für verschiedene Medien zum Thema Garten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Grundwissen über die Herstellung von Kosmetika
- Düfte aus der Natur einfangen
- Reinigung: Badezusätze, Dampfbäder, Seifen
- Pflege: Hand- und Fußpflege, Cremes und Emulsionen
- Mund und Zähne
- Gesichtswasser
- Augenpflege
- Pflanzen im Porträt
Reinigung (S. 41-42)
Wasser – Naturelement und Lebenselixier, und ganz nebenbei zur Reinigung unabdingbar. Doch um den Alltag von der Haut zu spülen, bedarf es oft noch etwas mehr. Seifen, Badesalze, Waschlotionen etc. säubern und pflegen zugleich.
Dass wir unsere Haut reinigen und pflegen müssen, ist klar. Über die Haut kommen wir schließlich mit unserer Umwelt in Kontakt und ohne ein Minimum an Körperpflege fühlen wir uns dabei nicht wohl. Jeder Hautzustand braucht allerdings eine spezifisch abgestimmte Pflege, die ausgleichend wirken soll. Sie kann außerdem auch Besserung bringen, wenn es um die Hautfunktionen nicht bestens bestellt ist.Beim Baden gehts oft nicht nur um die Reinigung: Wohltuender Nebeneffekt ist die Entspannung, die uns so mancher Badezusatz zuteil werden lässt.
Tägliches Reinigungs- und Pflegeprogramm
Für Gesicht, Hals und Dekolleté empfiehlt sich morgens und abends ein tägliches Programm:
1. Gründliche Hautreinigung
Je nach Hauttyp wäscht man sich mit warmem oder kaltem Wasser, am besten durch einige Tropfen Zitronensaft oder einige Körnchen Borax enthärtet. Als Ersatz zu stark laugenhaltigen Reinigungscremes und Seifen dienen Syndets (siehe hier ? ), die den Säureschutzmantel der Haut nicht angreifen. Während man fettige Haut besonders gründlich mithilfe einer Reinigungsmilch säubert, die man kurz einwirken lässt und anschließend mit einem Wattebausch entfernt, reinigt man trockene Haut am besten mit Ölen. Für empfindliche und problematische Haut ist ebenfalls sanfte, gut fettende Reinigungsmilch geeignet.
2. Gesichtstonikum
Ein Gesichtstonikum belebt und erfrischt Ihre Haut, es entfernt letzte Schmutzreste, überschüssige Hornschüppchen und Fette. Da es die Durchblutung anregt, bereitet es die Haut ideal auf die Hautcreme vor. Für fettige, grobporige Haut dient ein zusammenziehendes (adstringierendes) Gesichtswasser. Gesichtswässer für trockene Haut oder Couperose-Haut dürfen keinen Alkohol enthalten.
3. Tagescreme (bzw. Nachtcreme)
Eine an den Hauttyp angepasste Tagescreme schützt die Haut. Mit kreisenden Fingerbewegungen einmassiert, wirkt sie unterstützend auf die Hautfunktionen und hilft bei Hautproblemen. Lieber zu wenig als zu viel auftragen, sonst kann die Haut aufgrund verstopfter Hautporen und beeinträchtigtem Säureschutzmantel nicht arbeiten.
4. Maskenintensivkur
Je nach Hauttyp können Sie Ihrer Haut ein- bis zweimal pro Woche etwas Gutes tun. Mit einer Maske werden nach der Reinigung frisch verarbeitete Rohstoffe für 20-30 Minuten auf die Haut aufgetragen. Feuchtwarme Kompressen oder ein Abdecken mit Papiertüchern erhöhen die Aufnahmefähigkeit für verschiedene Wirkstoffe.Wieder abgespült zeigt sich Ihre Haut gereinigt, erfrischt und entspannt.




