Benecke | Soziale Ungleichheit und Hitler-Jugend | Buch | 978-3-7799-7049-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 412 g

Benecke

Soziale Ungleichheit und Hitler-Jugend

Zur Systematisierung sozialer Differenz in der nationalsozialistischen Jugendorganisation
2. überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7049-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Zur Systematisierung sozialer Differenz in der nationalsozialistischen Jugendorganisation

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-7799-7049-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das NS-Regime hatte kein Interesse an einer vollständigen Einebnung sozialer Differenzen in der deutschen Gesellschaft. Vielmehr sollten alte Hierarchien bekämpft und neue errichtet werden – beides nach Maßgabe der NS-Ideologie und des eigenen Machtanspruches.

Das Buch beschreibt die aus dieser Herrschaftspraxis hervorgehenden Ausprägungen sozialer Differenz für die Hitler-Jugend und somit für die Erfahrungswelt tausender damals heranwachsender Jugendlicher. Aufgegriffen werden NS-spezifische Herrschafts- und Ideologieeinflüsse sowie deren Zusammenspiel mit Faktoren wie Geschlecht, Raum, Generation oder Milieu. Somit entsteht ein differenziertes Gesamtbild sozialer Ungleichheit in der Hitler-Jugend.

Benecke Soziale Ungleichheit und Hitler-Jugend jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benecke, Jakob
Jakob Benecke, PD Dr., ist gegenwärtig Privatdozent an der Universität Augsburg.

Jakob Benecke, PD Dr., ist gegenwärtig Privatdozent an der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.