Buch, Deutsch, Band 33, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Lernweltforschung
Bedingungen der Gestaltung (selbst-)reflexiver Lern- und Bildungsprozesse
Buch, Deutsch, Band 33, 189 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Lernweltforschung
ISBN: 978-3-658-25916-7
Verlag: Springer
Der Band fokussiert das Phänomen Beratung in spezifischer Weise, nämlich als Ausgangspunkt für (selbst-)reflexives Lernen im Lebenslauf. Der Frage, wie Beratung (selbst-)reflexives und biografisches Lernen ermöglichen kann, wird aus verschiedenen Perspektiven nachgegangen, um der Komplexität von Beratungsprozessen gerecht zu werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Professionalität der Berater*innen als Voraussetzung für die Ermöglichung (selbst-) reflexiver Lern- und Bildungsprozesse.- Beratung im biografischen Verlauf: individuelle Bedürfnisse und Anliegen der Klient*innen.- Beraterische Interaktion: Methoden und Medien als Möglichkeit zur Gestaltung von (selbst-)reflexiven Beratungsprozessen.- Gesellschaftliche, institutionell-organisatorische und machtstrukturelle Kontexte als Rahmenbedingungen für Beratungsprozesse.