Benz | (Erzählte) Zeit des Wartens | Buch | 978-3-8471-0155-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 225 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Zäsuren

Benz

(Erzählte) Zeit des Wartens

Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8471-0155-0
Verlag: V & R Unipress GmbH

Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens

Buch, Deutsch, Band 4, 225 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Zäsuren

ISBN: 978-3-8471-0155-0
Verlag: V & R Unipress GmbH


From a philosophical-phenomenological and literary critical perspective, Nadine Benz gains a more detailed knowledge on the temporal phenomenon of waiting. She first discusses the historical development of the concept of time from a philosophical-phenomenological viewpoint, specifically relating to questions of measurability, mediation and the aporia of objective and subjective components of temporal experience. She then moves from the lifeworld concept to literature. The study first theoretically integrates the aporias of time into a narratology of temporal experience, primarily taking the fictive factor into account. Finally, the knowledge gained and the instruments thus obtained are applied for an analysis of 20th-century and 21st-century narrative texts. Here, the literary configurations of waiting time are constituted as a 'semantics of waiting' for the subjects of fictive temporal experience.

Benz (Erzählte) Zeit des Wartens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Öhlschläger, Claudia
Dr. Claudia Öhlschläger ist Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft und Intermedialität an der Universität Paderborn. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die europäische Literatur der Avantgarde, Literaturen und Filme des Realismus im 19., 20.und 21. Jahrhundert, Kulturelles Gedächtnis, Wahrnehmungsästhetiken, Intermedialität und Kleine (feuilletonistische) Formen.

Benz, Nadine
Dr. Nadine Benz studierte Anglistik und Germanistik (BA) sowie Komparatistik (MA und Promotion) an der Università degli Studi di Salerno, Italien, und an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.