Benz | Gesicht und Schrift | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 78 (312), 317 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

Benz Gesicht und Schrift

Die Erzählung von Jenseitsreisen in Antike und Mittelalter
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-030937-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Erzählung von Jenseitsreisen in Antike und Mittelalter

E-Book, Deutsch, Band 78 (312), 317 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-11-030937-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kann anschaulich von vor dem Tod unerfahrbaren Räumen wie der Hölle, dem Fegefeuer oder dem Paradies erzählt werden? Die Monographie nimmt die Gattung der Jenseitsreisen in den Blick und beginnt mit einer Analyse der Jenseitsreise des Apostels Paulus (2 Kor 12,2-4). An diesen Text schließt die apokryphe an, deren Jenseitserzählung sich signifikant von der der früheren unterscheidet. Um das Verhältnis der beiden Apokalypsen zu klären, wird das sich in der frühjüdischen Tradition herausbildende Erzählverfahren der Jenseitsreise rekonstruiert. Ein zweiter Blick auf die frühchristlichen Apokalypsen zeigt, dass anders als in der , die sich auf die pagan-antiken ›spectacula‹ bezieht, in der dieses Erzählverfahren konsequent umgesetzt wird. Auf die Analyse frühmittelalterlicher Entwürfe folgt die Untersuchung der suggestiv erzählenden und des , der nicht nur auf komplexe Weise die Patrickslegende voraussetzt, sondern seine eigene Medialität unter Rekurs auf den viktorinischen Symbolismus reflektiert: Das anschaulich erzählte Jenseits wird als ›lesbar‹ in Hinsicht auf eine nichtsichtbare Wirklichkeit verstanden, die es bezeichnet. Am Ende der Arbeit steht die , gleichsam eine ›summa visionum‹.

Benz Gesicht und Schrift jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars of Literary and Cultural Studies, Theologians / Literatur- und Kulturwissenschaftler, Theologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maximilian Benz, University of Zürich, Switzerland.

Maximilian Benz, University of Zürich, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.