Benzing | Bibliographie Haguenovienne | Buch | 978-3-87320-050-0 | www.sack.de

Buch, Französisch, Band 50, 140 Seiten

Reihe: Bibliotheca Bibliographica Aureliana

Benzing

Bibliographie Haguenovienne

Bibliographie des ouvrages imprimés à Haguenau (Bas-Rhin) au XVIe siècle
Erscheinungsjahr 1973
ISBN: 978-3-87320-050-0
Verlag: Koerner, Valentin

Bibliographie des ouvrages imprimés à Haguenau (Bas-Rhin) au XVIe siècle

Buch, Französisch, Band 50, 140 Seiten

Reihe: Bibliotheca Bibliographica Aureliana

ISBN: 978-3-87320-050-0
Verlag: Koerner, Valentin


Der vorliegende Band enthält die Bibliographie der Drucke, die in Haguenau im 16. Jahrhundert gedruckt wurden. Eingeführt wurde die Buchdruckerkunst 1489 durch Heinrich Gran, der zwischen 1501 und 1527 noch 213 Schriften druckte. Darunter viele theologische Werke für Johann Rynmann aus Öhringen und weitere Verleger. Erstaunlich, im Hinblick auf die straßburger Produktion (Bibliographie strasbourgeoise), ist, dass Gran nur zwei Werke in deutscher Sprache druckt, der Großteil der Bücher ist lateinisch. Von Thomas Anselm, der aus Tübingen und Pforzheim nach Haguenau gelangte, sind 114 Drucke verzeichnet. Insgesamt beschreibt Benzing nicht weniger als 636 Drucke aus den Jahren 1501-1557, humanistisches Schrifttum und zunehmend reformatorische Werke, darunter Erasmus, Hutten, Reuchlin, Brenz und Melanchton, Luther begegnet 33 Mal. Etwa hälftig in deutscher Sprache drucket Valentin Kobian zwischen 1532 und 1540, 1557 endet mit dem letzten Drucker, Sigmund Bund, die Buchproduktion in Haguenau im 16. Jahrhundert überraschend und aus ungeklärten Gründen.

Benzing Bibliographie Haguenovienne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.