Benzing | Bibliographie Strasbourgeoise | Medienkombination | 978-3-87320-080-7 | www.sack.de

Medienkombination, Französisch, Band 80, 348 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Bibliotheca Bibliographica Aureliana

Benzing

Bibliographie Strasbourgeoise

Bibliographie des ouvrages imprimés à Strasbourg (Bas-Rhin) au XVIe siècle. Tome I.
1. Auflage 1981
ISBN: 978-3-87320-080-7
Verlag: Koerner, Valentin

Bibliographie des ouvrages imprimés à Strasbourg (Bas-Rhin) au XVIe siècle. Tome I.

Medienkombination, Französisch, Band 80, 348 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Bibliotheca Bibliographica Aureliana

ISBN: 978-3-87320-080-7
Verlag: Koerner, Valentin


Der erste Band des vorliegenden Werkes verzeichnet die Straßburger Drucke des 16. Jahrhunderts, die dem während der Drucklegung verstorbenen Verfasser bekannt geworden sind, mit Ausnahme derjenigen Titel, die schon von François Ritter in seinem Répertoire bibliographique des livres imprimés en Alsace au seizième siècle de la Bibliothèque Nationale et Universitaire de Starsbourg verzeichnet waren, soweit dessen Beschreibungen nicht wesentlich zu verbessern oder zu ergänzen waren.
Straßburg, eines der großen deutschen Zentren dieser Zeit, war früh auch ein bedeutendes Zentrum des Buchdrucks, da die Zensur in der freien Reichsstadt nicht so ausgeprägt war wie andernorts. Ein großer Teil der in dieser Bibliographie beschriebenen Drucke wurde in deutscher Sprache veröffentlicht, zu einem nicht unwesentlichen Teil häretische Polemiken und theologische Bücher, aber auch frühe pädagogische Abhandlungen prägten die Buchproduktion. Offenheit und Toleranz beflügelte nicht nur die Straßburger intellektuelle Produktion, diese strahlte auch weit über die Grenzen der Stadt hinaus und so wird deutlich, wie wichtig Straßburg in jener Zeit als Fluchtort für Protestanten war. Vor allem frühe Reformationsschriften konnten hier gedruckt werden.

Benzing Bibliographie Strasbourgeoise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.