Buch, Deutsch, Band 102, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Die Mark Brandenburg
Buch, Deutsch, Band 102, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Die Mark Brandenburg
ISBN: 978-3-910134-76-8
Verlag: Ammian Verlag
»Dichterhäuser in der Mark« erzählt vom Leben und Schaffen brandenburgischer Dichter, die in der Region gewirkt und zur Vielfalt des kulturellen Lebens beigetragen haben. Ihre Häuser waren und sind Kunst und Kultur geöffnet. Dieses Heft handelt unter anderem von Günter de Bruyn in der Blabberschäferei, Hermann Sudermann in Blankensee, Ehm Welk in Biesenbrow und Walter Rathenau in Bad Freienwalde.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Roland Berbig Günter de Bruyn in Blabber
Margret Brademann Bertolt Brecht in Buckow
Bodo Becker Friedrich Wolf in Lehnitz
Edgar Meyer-Karutz Fedor von Zobeltitz in Spiegelberg
Karen Bork Hermann Sudermann in Blankensee
Reinhard Schmook Walter Rathenau in Bad Freienwalde
Stefan Rohlfs Gerhart Hauptmann in Erkner