Buch, Deutsch, Band 5, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 195 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Texte zur Philosophie
Grundprobleme des russischen Denkens im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 5, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 195 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Texte zur Philosophie
ISBN: 978-3-89665-669-8
Verlag: Academia
Nikolaj Berdjajev (1874-1948) erlangte im Westen größere Bekanntheit als die anderen russischen Philosophen in der Tradition Vladimir Solov'evs. Sein spätes Werk 'Die russische Idee' ist der Versuch einer religiös-philosophischen Deutung Russlands, seines Schicksals und seiner Bedeutung in der Welt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte