Berg / Doehring / Vierheilig | Deutsche Rechtsprechung in völkerrechtlichen Fragen / Decisions of German Courts Relating to Public International Law / Décisions des cours allemandes en matiére de droit international public 1976-1980 | Buch | 978-3-642-68583-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 701 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1089 g

Reihe: Fontes Iur.Gent. Ser.A

Berg / Doehring / Vierheilig

Deutsche Rechtsprechung in völkerrechtlichen Fragen / Decisions of German Courts Relating to Public International Law / Décisions des cours allemandes en matiére de droit international public 1976-1980


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1982
ISBN: 978-3-642-68583-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 701 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1089 g

Reihe: Fontes Iur.Gent. Ser.A

ISBN: 978-3-642-68583-5
Verlag: Springer


Der vorliegende Band der Fontes luris Gentium enthalt die Bearbeitung der Recht­ sprechung deutscher Gerichte in volkerrechtlichen Fragen aus den Jahren 1976-1980; nur in Einzelfallen sind Entscheidungen aus dem Jahre 1975 nachgetragen worden. Die Gesamtreihe der Bearbeitung, die mit den Entscheidungen des deutschen Reichsge­ richts aus dem Jahre 1879 begonnen wurde, umfaBt jetzt mehr als einhundert Jahre deutscher Rechtsprechung. Die zusammenfassende Bearbeitung der Entscheidungen aus jeweils runf Jahren solI auch in Zukunft beibehalten werden; der Band mit den Entscheidungen aus den Jahren 1981-1985 befindet sich bereits in der laufenden Bear­ beitung. Das System der Darstellung (Teil I: Analytisches und systematisches Repertorium; Teil II: Ausziige aus den Entscheidungen) ist in der bisherigen Form beibehalten wor­ den, d. h. der Inhalt der deutschen Leitsatze wird soweit wie moglich in kurzen Satzen oder stichwortartig in englischer und franzosischer Sprache wiedergegeben, urn dem auslandischen Benutzer die Auswertung zu erleichtern. Die Auswahl der Gerichtsentscheidungen ist nicht auf die Auswertung nur der hochstrichterlichen Rechtsprechung beschrankt. Wiederum muBte aber auf eine er­ schopfende Wiedergabe aller Entscheidungen und insbesondere derjenigen verzichtet werden, die nur einen geringen Bezug zum Volkerrecht haben. Die Auswahl ist dabei nicht danach getroffen worden, ob eine Entscheidung in jedem Fall rechtlich unangreif­ bare Aussagen enthalt, sondern danach, ob und inwieweit der entschiedenen Rechts­ frage grundsatzliche Bedeutung rur die Handhabung des Volkerrechts durch deutsche Gerichte zukommt.

Berg / Doehring / Vierheilig Deutsche Rechtsprechung in völkerrechtlichen Fragen / Decisions of German Courts Relating to Public International Law / Décisions des cours allemandes en matiére de droit international public 1976-1980 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erster Teil: Analytisches und systematisches Repertorium.- I. Allgemeine Grundsätze.- II. Völkerrecht und innerstaatliches Recht.- III. Völkerrechtliche Verträge.- IV. Staaten.- V. Wirkungen und Grenzen staatlicher Souveränität.- VI. Staatsangehörigkeit.- VII. Diplomatischer Schutz.- VIII. Organe des diplomatischen und konsularischen Verkehrs.- IX. Fremdenrecht.- X. Asylrecht.- XI. Flüchtlinge.- XII. Auslieferung.- XIII. Europäische Menschenrechtskonvention.- XIV. Europäische Gemeinschaften.- XV. Seerecht.- XVI. Kriegsrecht und Kriegsfolgen.- XVII. Deutschlands Rechtslage nach 1945.- XVIII. Stationierungsstreitkräfte.- Zweiter Teil: Auszüge aus den Entscheidungen.- Entscheidungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.