E-Book, Deutsch, 248 Seiten, eBook
Berger Biographische Orientierungen im Bildungsverlauf
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30433-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine rekonstruktive Studie im städtischen China
E-Book, Deutsch, 248 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-30433-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Yvonne Berger untersucht in einer rekonstruktiven Studie die sozialen und räumlichen Bedingungen universitärer Bildungsverläufe im städtischen China. Dabei fokussiert sie eine bislang qualitativ-empirisch wenig beforschte Gruppe, die sogenannten Bildungsaufsteigerinnen und -aufsteiger im Kontext des chinesischen Bildungssystems. Auf der Basis narrativ-biographischer Interviews widmet sich die Autorin insbesondere den biographischen Orientierungen junger Chinesinnen und Chinesen, indem sie die Bildungsstrategien sowie Aneignungs- und Reflexionsprozesse über die Phasen und Bildungsübergänge im Lebensverlauf empirisch in den Blick nimmt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Individualisierung in der Moderne Chinas.- Bildung und soziale Unterschiede.- Biographische Forschung in China.- Herkunftsorientierungen: Selbstpositionierungen und Genese bildungsbiographischer Motive im Kontext von Familie und Schule.- Bildungsorientierungen: Milieuübergreifende Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Phase Hochschule.- Entwurfsorientierungen: Spannungsverhältnisse und biographische Verarbeitung beruflicher Etablierung.