Buch, Deutsch, Band 44, 353 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Theorie und Gesellschaft
Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven
Buch, Deutsch, Band 44, 353 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Theorie und Gesellschaft
ISBN: 978-3-593-36216-8
Verlag: Campus Verlag
Analysen der kapitalistischen Wirtschaft führen zu gegensätzlichen Ergebnissen: Die eine Position betont die Stabilität des kapitalistischen Systems und dessen Fähigkeit, Vollbeschäftigung zu erreichen, Klassengegensätze abzubauen, eine neue Moral zu begründen und den Umweltschutz voranzutreiben. Im Gegensatz dazu betont die andere Position die Instabilität kapitalistischer Wirtschaft und sieht sie verantwortlich für die wachsende Verschärfung sozialer Spannungen, die Untergrabung der Moral und die Zerstörung der natürlichen Umwelt. Vor dem Hintergrund dieser Kontroverse geht es Johannes Berger um eine sorgfältige Analyse des Verhältnisses der Wirtschaft zu ihrer politischen, sozialen und natürlichen Umwelt.
Unveränderter Nachdruck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen