E-Book, Deutsch, Band 20, 244 Seiten, eBook
Reihe: Sozialstrukturanalyse
Berger / Schmidt Welche Gleichheit, welche Ungleichheit?
2004
ISBN: 978-3-322-81025-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen der Ungleichheitsforschung
E-Book, Deutsch, Band 20, 244 Seiten, eBook
Reihe: Sozialstrukturanalyse
ISBN: 978-3-322-81025-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Welche Gleichheit, welche Ungleichheit? Einleitung.- Demokratie als normative Prämisse der Ungleichheitsforschung.- Gleichheit und Pluralismus in politikphilosophischer Perspektive.- Ungleichgewichtige Ungleichheiten.- Ungleichheit, welche Ungleichheit?.- Sozialstruktur, soziale Ungleichheit und die Bewertung der ungleichen Verteilung von Ressourcen.- Welche Leistung, welche Leistungsgerechtigkeit? Soziologische Konzepte, normative Fragen und einige empirische Befunde.- Moralökonomie: Eine konzeptionelle Bestimmung aus ungleichheitssoziologischer Sicht.- Ungleich — für wen? Das Vorrecht rekonstruktiver Forschung vor normativen Beurteilungen sozialer Ungleichheit.- Macht als zentrale Dimension der Sozialstrukturanalyse Eine handlungstheoretische Begründung.- Autorenverzeichnis.