E-Book, Deutsch, Band 315, 263 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Berghahn / Przystawik / Keßler Israel Jacobson (1768-1828)
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8353-4824-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Studien zu Leben, Werk und Wirkung
E-Book, Deutsch, Band 315, 263 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
ISBN: 978-3-8353-4824-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Cord-Friedrich Berghahn, geb. 1969, Dr. phil. habil. Er ist apl. Professor für Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaften an der TU Braunschweig, Präsident der Lessing-Akademie Wolfenbüttel (seit 2012) und des Israel Jacobson Netzwerks (seit 2020). Dr.-Ing. Katrin Keßler studierte Architektur und promovierte am Institut für Baugeschichte der TU Braunschweig über »Ritus und Raum der Synagoge«. Seit vielen Jahren ist sie an verschiedenen Projekten der Bet Tfila - Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa beteiligt. Ulrich Knufinke ist Privatdozent an der TU Braunschweig. Er ist Mitarbeiter des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege und wissenschaftlicher Leiter der Bet Tfila Forschungsstelle für jüdische Architektur an der TU Braunschweig. Mirko Przystawik ist Architekturhistoriker und derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bet Tfila - Forschungsstelle für jüdische Architektur an der TU Braunschweig sowie am Institut für die Geschichte der deutschen Juden Hamburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Philosophie, Aufklärung, Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte