Buch, Deutsch, Band Band 1, 396 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 473 g
Für den Gebrauch des Schülers in den untern Lehrklassen auf Gymnasien, polytechnischen und Kriegs-Schulen, so wie als Leitfaden für den Volksschullehrer und den Privat-Unterricht
Buch, Deutsch, Band Band 1, 396 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 473 g
Reihe: Heinrich Berghaus: Lehrbuch der Erdbeschreibung
ISBN: 978-3-11-127624-3
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Bor- Abschnitt -- Inhaltsverzeichnis und Blattweiser -- Einleitung -- Erster Theil. Geographie oder Erdkunde -- Erster Abschnitt. Bon der Erde, als Welt und als mathematisch barer Körper -- Zweiter Abschnitt. Erklärung der aus der natürlichen Beschaffenheit der Erbe hervorgehenden Begriffe -- Dritter Abschnitt. Allgemeine Uebersicht der räumlichen Verhältnisse der Erde -- Vierter Abschnitt. Umrisse der Oceanographie -- Fünfter Abschnitt. Von der Gestaltung und Größe der Vestländer nach wagerechter Ausdehnung, und von der Verbreitung der Eilandfluren -- Sechster Abschnitt. Umrisse der Hydrographie -- Siebenter Abschnitt. Umrisse der Orographie und Länderkunde -- Achter Abschnitt. Umrisse der Klimatologie -- Zweiter Theil. Ethnographie oder Völkerkunde, in Umrissen -- Anhang -- Druckfehler