E-Book, Deutsch, Band 29, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Bergien / Hans / Sesselmeier Das Finanzierungssystem der GKV
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7489-4772-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Bestandsaufnahme und Reformvorschlag
E-Book, Deutsch, Band 29, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik
ISBN: 978-3-7489-4772-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Gegenstand der Untersuchung zum Finanzierungssystem der GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) sind Umfang und Verteilung der Lasten sowie ein anforderungsgerechtes Reformmodell. Zunächst wird der IST-Stand interdisziplinär ökonomisch und rechtlich analysiert, wobei u.a. folgende Fragen beantwortet werden: Geltung von Strukturprinzipien? Welche Lasten, durch aufwandswirksame Regelungen begründet, bestehen? Welche Belastungsverhältnisse ergeben sich, mit ökonometrischen Methoden berechnet, in GKV und PKV (Private Krankenversicherung)? Entspricht die Zuordnung von Lasten zu Beitragspflichtigen der GKV den Anforderungen der nachhaltigen Finanzierung und der Rechtmäßigkeit? Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse wird ein Vorschlag für ein nachhaltig-rechtskonformes Reformmodell vorgestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenversicherung
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik