E-Book, Englisch, Band 52, 219 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 160 mm
Bergjan / Pollmann Patristic Tradition and Intellectual Paradigms in the 17th Century
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158589-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 52, 219 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 160 mm
ISBN: 978-3-16-158589-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Rezeption der antiken christlichen Literatur im 17. Jahrhundert beschränkte sich nicht auf Theologie oder Dogmatik, sondern die Vielzahl von Genres ist bezeichnend für den Umgang mit patristischen Texten. Anhand ausgewählter Paradigmen (Komparatistik, Enzyklopädie, Bibelhermeneutik, interkonfessioneller Konflikt, Philologie, philosophische Argumentation) begnügen sich die hier versammelten Beiträge nicht mit einer quantitativen Erhebung patristischer Zitate im 17. Jahrhundert, sondern konzentrieren sich auf die Frage, in welcher Weise das gewandelte Verständnis der patristischen Texte mit den veränderten Bedingungen ihrer Lektüre in Zusammenhang steht. Trotz der Fortschritte im Bereich der Gelehrsamkeit im 17. Jahrhundert, sind sowohl eine Bildungskrise als auch Traditionsabbrüche zu verzeichnen. Eine der Folgen ist, daß vor allem Augustin seine im 16. Jh. noch unangefochtene Stellung verlor.