Bergmann | Ökonomisierung des Privaten? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook

Bergmann Ökonomisierung des Privaten?

Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-93487-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit

E-Book, Deutsch, 204 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-93487-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark





Dr. Jens Bergmann ist Akademischer Rat am Institut für Soziologie der Universität Hannover.

Bergmann Ökonomisierung des Privaten? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;5
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Tabellenverzeichnis;8
4;Einleitung;9
5;1. Dimensionen der Ökonomisierung;15
5.1;1.1 Ökonomisierung (in) der Gesellschaft;17
5.1.1;1.1.1 Ökonomisierung als Entdifferenzierung;17
5.1.1.1;A) Ökonomisierung als Funktionsverlust;21
5.1.1.2;B) Ökonomisierung als Umstrukturierung von Leistungsbeziehungen zwischen Systemen;23
5.1.2;1.1.2 Ökonomisierung als Wandel kultureller Ideale, Deutungen und Normen;27
5.2;1.2 Ökonomisierung von Organisationen;42
5.3;1.3 Ökonomisierung von Individuum und Alltag;46
5.4;1.4 Fazit: Indikatoren für Ökonomisierung;52
6;2. Soziologische Merkmale von Privatheit;57
6.1;2.1 Privatheit;60
6.2;2.2 Strukturmerkmale des Privathaushaltes;69
6.3;2.3 Private Räumlichkeiten als Arbeitsort;80
6.4;2.4 Fazit und Forschungsfragen;84
7;3. Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen;89
7.1;3.1 Auswahl und Rekrutierung der Haushalte;90
7.2;3.2 Beschreibung des Haushalts-Samples;92
7.3;3.3 Entwicklung und Struktur des Interview-Leitfadens;94
7.4;3.4 Zur Auswertung der Interviews;97
8;4. Ergebnisse der Auswertung derHaushaltsinterviews;105
8.1;4.1 Elemente ökonomisch geprägter Lebensführung;106
8.2;4.2 Akzeptanz von ökonomisch geprägten Deutungen undHandlungsorientierungen im privaten Bereich;129
8.3;4.3 Zum Stellenwert des Privathaushaltes als Privatsphäre;148
8.4;4.4 Bedeutungen von Haushaltsarbeit;162
8.5;4.5 Zusammenhänge zwischen Ökonomisierung und Privatheit;166
9;5. Fazit;177
10;6. Anhang;183
11;Literatur;186


Dr. Jens Bergmann ist Akademischer Rat am Institut für Soziologie der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.