E-Book, Deutsch, Band 219, 206 Seiten
Reihe: Schriften zum Völkerrecht
Bergmann Versinkende Inselstaaten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-428-54776-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Auswirkungen des Klimawandels auf die Staatlichkeit kleiner Inselstaaten
E-Book, Deutsch, Band 219, 206 Seiten
Reihe: Schriften zum Völkerrecht
ISBN: 978-3-428-54776-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Klimawandel wird die Basis der modernen Territorialstaaten grundlegend verändern. Für kleine Inselstaaten wirft die Verringerung der Landmasse durch den Meeresspiegelanstieg und die Küstenerosion existenzielle Fragen auf. Die Unbewohnbarkeit infolge extremer Wetterbedingungen und fehlender Süßwasserreserven sowie die erforderliche externe Unterstützung führen erst zu einem Verlust der Hoheitsgewässer und schließlich zum völkerrechtlichen Untergang des Staates, bevor ein faktischer Untergang der Landmasse erfolgt. Die Staatengemeinschaft trifft aufgrund ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Folgen des Klimawandels eine Fürsorgepflicht für das Inselvolk. Die zur Verfügung stehenden Völkerrechtssubjekte tragen den Interessen des Volkes nach einem Fortbestand ihrer souveränen Rechte nicht hinreichend Rechnung. Es bedarf der Schaffung eines neuen, aus einem souveränen Personenverband bestehenden Völkerrechtssubjektes – dem entterritorialisierten souveränen Personenverband (ESPV).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erster Teil: Einführung
Zweiter Teil: Grundlagen des Klimawandels
Ursachen des Klimawandels – Folgen des Klimawandels
Dritter Teil: Grundlagen des Staates
Herkunft des Begriffes – Historische Entwicklung – Die Souveränität des Staates
Vierter Teil: Der moderne Staat
Definition – Das Problem der Anerkennung – Weitere Kriterien – Heutige Bedeutung
Fünfter Teil: Auswirkungen des Klimawandels auf die grundlegenden Elemente des Staates
Staatsgebiet – Staatsvolk – Staatsgewalt
Sechster Teil: Auswirkungen auf die Staatlichkeit
Kontinuität der Staaten – Failed States – Untergang des Staates
Siebter Teil: Neues Völkerrechtssubjekt
Notwendigkeit eines neuen Völkerrechtssubjekts – Schaffung eines neuen Völkerrechtssubjekts
Achter Teil: Schlusswort
Zusammenfassung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Dokumentenverzeichnis
Stichwortverzeichnis