Bergold-Caldwell | Schwarze Weiblich*keiten | Buch | 978-3-8376-5196-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Gender studies

Bergold-Caldwell

Schwarze Weiblich*keiten

Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8376-5196-6
Verlag: transcript

Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Gender studies

ISBN: 978-3-8376-5196-6
Verlag: transcript


Wie Women* of Color und Schwarze Frauen* mit intersektionalen Differenz- und Diskriminierungserfahrungen umgehen, sie transformieren und neue (Bildungs-)Wege gehen, ist bisher kaum untersucht worden. Dennoch ist genau diese Frage essenziell, um sozialer Ungleichheit sowie Diskriminierung entgegenzutreten – und letztlich gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Denise Bergold-Caldwell legt ihren Fokus auf diese Erfahrungen und macht mit poststrukturalistischen, rassismustheoretischen, postkolonialen und Schwarzen feministischen Theoriebeständen vielfache Perspektiven und Dimensionen in Subjektivierungs- und Bildungsprozessen sichtbar.

Bergold-Caldwell Schwarze Weiblich*keiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bergold-Caldwell, Denise
Denise Bergold-Caldwell (Dr. phil.), geb. 1973, ist Vertretungsprofessorin an der Europa-Universität Flensburg und Universitätsassistentin (post-doc) am Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI) der Universität Innsbruck.

Denise Bergold-Caldwell (Dr. phil.), geb. 1973, ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung an der Philipps-Universität Marburg. Die promovierte Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin lehrt mit einem Schwerpunkt auf post- und dekolonialen Bildungsprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.