Bergold / Wild | Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-7720-8102-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 155 mm

Bergold / Wild

Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert

Vorträge des internationalen Kongresses zur Wirkungsgeschichte in Literatur, Musik und bildender Kunst, 8.-11. September 2004
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-7720-8102-6
Verlag: Francke

Vorträge des internationalen Kongresses zur Wirkungsgeschichte in Literatur, Musik und bildender Kunst, 8.-11. September 2004

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 155 mm

ISBN: 978-3-7720-8102-6
Verlag: Francke


Der Band versammelt die Vorträge des internationalen Kongresses, den die Mörike-Gesellschaft im September 2004 zum 200. Geburtstag Eduard Mörikes veranstaltete und dessen Thema die Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert gleichermaßen in literatur- wie musikwissenschaftlicher Perspektive war. Die literaturwissenschaftlichen Vorträge gelten u.a. der grundsätzlichen Frage nach der Modernität von Mörikes Lyrik, seiner Rezeption bei Stefan George und Karl Kraus und dem literarischen wie dem literaturwissenschaftlichen Umgang mit Mörikes Peregrina-Erfahrung. Mit den Tendenzen der Mörike-Vertonungen nach Hugo Wolf und mit der Rezeption seiner Lyrik im Umfeld der Volksliedbewegung im frühen 20. Jahrhundert befassen sich die musikwissenschaftlichen Vorträge. Die wissenschaftliche Perspektive wird erweitert durch die beiden Werkstattberichte eines Komponisten und eines bildenden Künstlers, die ihre produktive AuseinanderSetzung mit Mörikes Werk darstellen.

Bergold / Wild Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.