Berka | Mythos-Theorie und Allegorik bei Botho Strauß | Buch | 978-3-900767-73-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Literatur

Berka

Mythos-Theorie und Allegorik bei Botho Strauß


Erscheinungsjahr 1991
ISBN: 978-3-900767-73-0
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Literatur

ISBN: 978-3-900767-73-0
Verlag: Passagen


Botho Strauß’ Texte sind nicht nur von Mythos und Allegorie durchdrungen, sondern auch von deren Theorie. So ist sein Roman Der Junge Mann insofern der Postmoderne zuzurechnen, als er eine neue Lesart der Moderne vorschlägt. Damit teilt er das Anliegen und die Bühne poststrukturalistischer Theorie, die mit modernen Philosophen ausstaffiert ist (von Derrida bis zu Heidegger und Freud, von Foucault bis zu Artaud und Nietzsche). Die Arbeit weist nach, wie eine Serie moderner Autoren (Baudelaire, Genet, Thomas Mann) in diesem Sinne in Strauß’ postmodernes Revier gehören, oder auf den intertextuellen Bahnen allegorischen Schreibens (Benjamin) oder symbolischen und mythischen Schreibens (Hofmannsthal und Rilke) auftauchen. Zugleich wird eine Historisierung des Mythos im Lichte der parallelen Entwicklungen von Technologie und Unbewusstem vorgenommen: Uhr, Kino und Telefon in Strauß’ Texten erscheinen als umgekehrte „endopsychische Mythen“. Sie projizieren den internen Bildschirm auf die Außenseite: als Mythen, Wahnvorstellungen und als Effekte der Medientechnologie.

Berka Mythos-Theorie und Allegorik bei Botho Strauß jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin, geboren 1959, lehrt Deutsche Literatur am Barnard College, New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.