Manitius, Veronika
Dr. Veronika Manitius ist Referentin am Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Transfer, Kooperation mit Wissenschaft und Schulentwicklung in herausfordernder Lage.
Berkemeyer, Nils
Prof. Dr. Nils Berkemeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Universität Jena.
2012 Habilitation zum Dr.habil. im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie der Technischen Universität Dortmund.
Forschungsinteressen:
- Gerechtigkeit im Schulsystem
- Schulsystementwicklungsforschung
- Steuerung des Schulsystems/schulische
- Governance/Schulreform
- Schulinterne Steuerung und schulinternes Management
- Regionalisierung im Schulsystem
- Netzwerke im Bildungsbereich
- Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Professionalisierung
- Lehrer(aus)bildungsforschung
- Neue Formen der Leistungsbeurteilung
Järvinen, Hanna
Dr. Hanna Järvinen forscht seit 2008 am Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund, von 2011 bis 2014 als Leiterin des Schulen im Team-Programms, seit 2015 als Leiterin des Projekts Ganz In – Mit Ganztag mehr Zukunft. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schulentwicklungsforschung, Netzwerke im Bildungsbereich, Regionalisierung und Lehrerbildungsforschung.
Bos, Wilfried
Prof. Dr. Wilfried Bos ist Professor für Bildungsforschung und Qualitätssicherung an der Technischen Universität Dortmund und Direktor des Arbeitsbereichs Bildungsmonitoring und Schulentwicklungsforschung am Institut für Schulentwicklungsforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die international vergleichende empirische Bildungsforschung und Schulentwicklungsforschung. Er ist u. a. Leiter der internationalen Schulleistungsstudien IGLU, TIMSS und ICILS für Deutschland sowie des Projekts „GanzIn – Mit Ganztag mehr Zukunft“.