Berkemeyer / Bos / Kuper | Schulreform durch Vernetzung | Buch | 978-3-8309-2139-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Netzwerke im Bildungsbereich

Berkemeyer / Bos / Kuper

Schulreform durch Vernetzung

Interdisziplinäre Betrachtungen
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8309-2139-4
Verlag: Waxmann

Interdisziplinäre Betrachtungen

Buch, Deutsch, Band 3, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Netzwerke im Bildungsbereich

ISBN: 978-3-8309-2139-4
Verlag: Waxmann


Was ist dran an Netzwerken? Netzwerke erfreuen sich im Schulsystem immer größerer Beliebtheit und in der Forschung nimmt die Bedeutung des Netzwerkbegriffs zu. Obgleich die Reformerwartungen hoch gesteckt sind und es viele Theorieangebote aus der Netzwerkforschung gibt, sind die Übertragungen von Netzwerkkonzepten und -theorien in die Bildungswissenschaft und Bildungspraxis noch von vielen Unsicherheiten gekennzeichnet.

Dieser Sammelband geht auf eine Expertenkonferenz zum Thema Schulreform durch Vernetzung zurück. Er nimmt die Diskussionslage zum Anlass, um Netzwerktheorien und -konzepten weiter auf den Grund zu gehen. Hierzu werden theoretische Beiträge ausgewiesener Experten aus unterschiedlichen Disziplinen wie der Betriebswirtschaftslehre, der Ethnographie und Politikwissenschaft neben Beiträgen aus der Bildungswissenschaft gestellt, die sich zunehmend mit Netzwerken beschäftigen. Abgerundet wird der Band durch Anwendungen und Projektbeispiele, die zum Teil auch mit empirischen Befunden unterlegt sind.

Insgesamt zeigt der Band aufgrund seiner interdisziplinären Zusammenstellung eine Vielfalt an Perspektiven auf, die für bildungswissenschaftliche Arbeit und Reflexion gleichermaßen Chancen und Grenzen verdeutlicht und diese darum nachhaltig bereichert.

Berkemeyer / Bos / Kuper Schulreform durch Vernetzung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.