Berkmann | Internes Recht der Religionen | Buch | 978-3-17-034034-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g

Berkmann

Internes Recht der Religionen

Einführung in eine vergleichende Disziplin
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-034034-3
Verlag: Kohlhammer

Einführung in eine vergleichende Disziplin

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-17-034034-3
Verlag: Kohlhammer


Jüdisches Recht im Zusammenhang mit der Beschneidungsdebatte, islamisches Recht in der Diskussion um Burka-Verbot oder das Schächten von Tieren, das Recht christlicher Kirchen bei Bischofsernennungen oder Fragen des kirchlichen Arbeitsrechts - das interne Recht der Religionen wird zunehmend zum Thema öffentlicher Debatten und Konflikte. Fragen des religiösen Rechts betreffen Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser, Haftanstalten, die Arbeit der Polizei und zahlreiche weitere Bereiche des täglichen Lebens.
In diesem Zusammenhang entwickelt sich die Vergleichung des internen Rechts der Religionen als neue Fachrichtung im Grenzbereich zwischen Theologie, Rechts- und Religionswissenschaften. Ihren Gegenstand und ihre Methode entfaltet der Autor ausgehend von bisherigen Forschungsansätzen. Neben einem Überblick über das Recht verschiedener Konfessionen und Religionen zeigt er auf, wie sich dieses im säkularen Recht europäischer Staaten einordnen lässt. Die vorliegende praxisorientierte Einführung stellt erstmals im deutschen Sprachraum umfassend theoretische Ansätze und praktische Anwendungsfelder vor.

Berkmann Internes Recht der Religionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, JuristInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. theol. habil. Dr. iur. Burkhard Josef Berkmann ist Professor für Kirchenrecht an der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.